![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Eisemann-Pokal 2009 | ![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Eisemann-Pokal 8./9. November 2008 |
|||||||||||||||
|
Bereits
zum 32. Mal wurde der traditionsreiche Eisemann-Pokal vom TEC Waldau mit
tatkräftiger Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer ausgerichtet. Allen Helfern ein herzliches Dankeschön! Die 70 Teilnehmer zeigten interessante und abwechslungsreiche Programme und lieferten sich spannende Wettbewerbe. Der Mannschaftspokal wurde von Baden-Württemberg gewonnen. Auf den Plätzen zwei und drei kamen die Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen und Bayern. Foto links: Teilnehmer TEC Waldau |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Meisterklasse Damen |
|||||||||||||||
|
Katharina Häcker (Mannheim) gewinnt die Goldmedaille vor Jaqueline Drange (NRW), Melanie Schäffer (TEC Waldau) und Christina Kelasidou (Esslingen). Insbesondere im Kurzprogramm konnten mehrere saubere Dreifachsprünge bewundert werden, so z.B. eine wunderschöne Dreifachrittberger-Doppelrittberger Kombination von Katharina Häcker. Die TEC-Starterin Melanie Schäffer glänzte mit einem fehlerfreien Kurzprogramm mit zwei Dreifachen Sprüngen. | ||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Juniorenklasse Damen |
Juniorenklasse Herren |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||
Das Mannheimer Trio Julia Pfrengle, Shira Willner und Luisa Weber gewinnt sämtliche Medaillen. Marielle Schuster (Stuttgart) belegt Platz 4. |
Panagiotis Polizoakis (Stuttgart) gewinnt mit zwei verschiedenen Dreifachsprüngen die Goldmedaille vor dem TEC-Starter Konrad Hocker-Scholler, der erstmals die "magische Grenze" von 100 Punkten übertrifft. |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Nachwuchsklasse U17 Damen |
Nachwuchsklasse U14 Damen |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||
Berit Schindler vom TEC Waldau gewinnt die Goldmedaille vor Selina Engelhardt (Senden) und Anna Boss (Mannheim). Als weitere TEC-Läuferinnen zeigen Alice Denz und Corinna Lutz Spiralschrittfolgen mit Level 4 und belegen Platz 5 und 6. |
Jessica Füssinger (Ravensburg) gewinnt vor Lavinia Lambert (Ravensburg) und Lara-Sophie Podewils (NRW). Jil Kötting vom TEC Waldau erreicht mit drei Level-3-Elementen und Pech in der Kür beim im Training schön gemeisterten Doppelaxel den 6. Platz. |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Nachwuchsklasse U14 Herren |
Nachwuchsklasse U12 Damen |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||
Ferdinand Hocker vom TEC Waldau gewinnt mit 7 sauberen Doppelsprüngen und zwei Level-3-Pirouetten Gold vor Valentin Wunderlich (Senden) und Alexander Plotnikov (Hessen). Der zweite TEC-Starter Dave Kötting belegt den 4. Platz mit Doppelflip-Doppelrittberger Kombination in der Kür. |
Die Kategorie war fest in Nordrhein-Westfälischer Hand, denn die drei NRW-Starterinnen belegten das gesamte Podest. Vivienne Schott gewinnt vor Nicole Schott und Fabienne Drange. Larissa Ernst vom TEC Waldau zeigt in der Kür eine Spiralschrittfolge mit Level 3 und belegt den 8. Platz. |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Neulinge Mädchen |
Anfänger Mädchen |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||
Franziska Müller (TEC Waldau) gewinnt Gold mit mehreren Doppelsprüngen und Level-2-Elementen vor Sophie Almassy (Bayern) und Christine Gressierer (Esslingen). Katharina Paulus vom TEC Waldau zeigt ebenfalls mehrere Doppelsprünge und belegt Rang 6. |
Der TEC Waldau war in dieser Kategorie gleich mit drei Läuferinnen vertreten. Jasmin Lugert, Adriana Ungermann und Gina Geiger zeigten alle drei den Axel und konnten sich in einer starken Konkurrenz gut behaupteten. |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Wir
hoffen, Sie hatten bei uns auf der Waldau einen schönen Aufenthalt
und freuen uns bereits auf den nächsten Eisemann-Pokal. Die kompletten Ergebnisse des Eisemann-Pokals 2009 finden Sie hier. |
|||||||||||||||